Xamarin.Essentials Update auf Version 1.6
Ich habe vor einiger Zeit das NuGet Paket Xamarin.Essentials hier im Blog und auch auf Medium vorgestellt und ich habe auch schon das eine oder andere Video zu diesem Thema auf meinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Bei Xamarin.Essentials handelt es sich um eine Sammlung von APIs, welche es ermöglicht normalerweise plattformabhängige Dinge, wie zum Beispiel das Abrufen der aktuellen Position oder das Senden einer eMail zu wrappen, so dass ein einfacher Aufruf in der .NET Standard Library möglich ist. Nun ist vor einigen Tagen eine neue Version dieser Library auf NuGet veröffentlicht worden und ich möchte in diesem Beitrag nun auf die Neuerungen kurz eingehen.
Aktuelle Informationen zur Webseite
Der eine oder adere hat es vielleicht mitbekommen, aber ich habe ein bisschen am Design und am Content von diesem Blog gearbeitet. So habe ich das Template auf die neuste Version aktualisiert und gleichzeitig eine deutsche Lokalisierung hinzugefügt. Seit Mitte März habe ich ein neues Logo, welches auch präsent in der Seitenleiste des Blog angezeigt wird. Dieses werde ich ab sofort auf allen meinen sozialen Netzwerken verwenden, um ein stimmiges Gesamtbild zu erschaffen.
Windows 10 April 2018 Update
Nun ist es also soweit und das nächste große Windows 10 Update steht seit wenigen Tagen zum Download bereit. Bei einigen Nutzern wird dieses mit der Versionsnummer 1803 markierte Update bereits über Windows Update, aber dies noch nicht bei allen Nutzern der Fall. Trotzdem kann man mit sehr wenig Aufwand das Update auf dem eigenen Rechner installieren. Hierfür benötige wir das kostenlose Media Creation Tool von Microsoft, welches das Update direkt installieren kann oder aber einen USB-Stick zur frischen Installation erzeugt.
Beta-Programm bei Apple verlassen
Ich habe euch ja bereits hier gezeigt, wie ihr auf euren Apple-Geräten das Beta-Programm „aktivieren“ könnt. Nun möchte ich euch in diesem Beitrag entsprechend zeigen, wie ihr dieses wieder verlassen könnt. Dies kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn ihr mit dem neuer Beta-Version Probleme habt oder diese Version noch solche Bugs beinhaltet, welche euch von der Arbeit abhalten.
Öffentliche Beta-Versionen von Apple installieren
Mittlerweile ist es bei großen Softwarefirmen normal, dass man früh im Entwicklungsprozess Beta-Versionen an Kunden verteilt und so frühzeitig Feedback von den Nutzern zu bekommen, um die Software weiter zu verbessern. Diesen Schritt geht auch Apple und in diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wir ihr auch ohne einen Developer-Account die neusten Beta-Versionen auf euren Geräten installieren könnt. Dabei möchte ich jedoch gleich zu Beginn darauf hinweisen, dass Beta-Versionen immer Fehler enthalten können bzw. werden und dadurch nicht auf produktiven Geräten installiert werden sollten.