Buch-Tipp: Feature Management with LaunchDarkly von Michael Gillett
Ich habe ja in den vergangenen Monaten immer mal wieder Bücher hier im Blog vorgestellt und auch dieses Mal habe ich ein spannendes Buch dabei, welches sich an Software-Entwickler richtet. Das Buch trägt den Namen Feature Mangement with LaunchDarkly und stammt von Michael Gillett, welches letzten Monat im Packt Verlag erschienen ist. In diesem Beitrag möchte ich euch dieses Buch nun näher vorstellen.
Event-Tipps: Visual Studio 2022 Launch & .NET Conf
An dieser Stelle möchte ich gerne zwei Event-Tipps mit euch teilen, für zwei Veranstaltungen, welche in Kürze stattfinden werden. Zum einen handelt es sich um die Veröffentlichung von Visual Studio 2022 und zum anderen die .NET Conf, wo .NET6 veröffentlicht wird.
Buch-Tipp: Versionsverwaltung mit Git von Sujeevan Vijayakumaran
Ich habe ja in den vergangenen Monaten immer mal wieder Bücher hier im Blog vorgestellt und auch dieses Mal habe ich ein spannendes Buch dabei. Dieses Mal handelt es sich um das Buch über die Versionsverwaltung mit Git von Sujeevan Vijayakumaran, welches vor kurzem in der dritten Auflage im mitp Verlag veröffentlicht wurde. In diesem Beitrag möchte ich euch dieses Buch nun näher vorstellen.
Event-Tipp: Global Azure Bootcamp 2019 in München
Nun ist es bald soweit und zum wiederholten Male findet das Global Azure Bootcamp statt. Am 27. April 2019 finden an zahlreichen Locations rund um den Globus Community-Events statt, welche neugierigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Welt von Azure näher bringen wollen. Erstmalig zeigt sich medialesson als Organisator für die Veranstaltung in München verantwortlich und hat eine tolle Agenda für den Tag ausgearbeitet.
Event-Tipp: Alexa, mach‘ den Abwasch – Meetup in Pforzheim
In nicht einmal einen Monat findet das nächste Meetup in den Räumlichkeiten der medialesson GmbH in Pforzheim statt. Am 25. Januar werde ich zusammen mit meinem Kollegen Thomas über ein sehr spannendes Feld referieren, denn wir schauen uns die Sprachassistenten, wie zum Beispiel Alexa von Amazon, Cortana von Microsoft, Google Assistant von Google und Siri von Apple etwas näher an. Wir werden alle angesprochenen Dienste genauer analysieren und Vor- und Nachteile für jede einzelne Plattform anschaulich demonstrieren, denn wir haben alle Dienste in Form von verschiedenen Geräten zum Anschauen und Ausprobieren dabei.