Back to the 80’s – iPhone 3GS im Jahre 2020
Seit kurzem lese ich in allen eingängigen Technikblogs und sehe auch zahlreiche Videos über die neue iPhone-Generation auf YouTube. Ich dachte mir, dass ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutze und einfach ein bisschen zurück in die Vergangenheit reise und mir mal das iPhone 3GS näher anschaue und die Frage beantworte, ob man mit diesem Gerät im Jahr 2020 noch etwas anfangen kann. An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass mein ersten Smartphone ein Windows Phone war und ich erst mit dem iPhone 7 Plus Einblicke in das iOS-Betriebssystem bekommen habe.
Apple Watch Series 6: Erster Eindruck
Am Dienstag, den 19. April 2020, hat Apple während des Apple Events die neue Generation ihrer Smartwatch, die Apple Watch Series 6, vorgestellt. Diese konnte, wie für Apple typisch direkt am gleichen Abend noch vorbestellt werden und wurde wenige Tage nach dem Event auch schon geliefert, sofern man sich direkt für eine Watch entschieden hat, denn mittlerweile dauert eine Lieferung bis Ende Oktober bzw. Anfang November für einige Modelle. Ich habe jetzt seit genau einer Woche das neue Modell an meinem Arm und möchte mit euch nun an dieser Stelle meinen ersten Eindruck mit euch teilen.
Erster Emulator für das Surface Duo veröffentlicht
Microsoft hatte im Rahmen seins Surface Events im Oktober 2019 zwei neue Geräte der Öffentlichkeit vorgestellt. Zum einen das Surface Neo, ein Laptop mit zwei Bildschirmen und Windows X als Betriebssystem und zum anderen das Surface Duo, ein Smartphone, welches ebenfalls über zwei Bildschirme verfügt und mit Android betrieben wird. Die Veröffentlichung der Geräte wurde für die Weihnachtssaison 2020 angegeben und seitdem wurde es auch wieder ruhiger um die Geräte, aber nun hat Microsoft einen ersten Emulator veröffentlicht, welcher es Entwicklern ermöglicht, einen ersten Blick auf das Surface Duo zu werfen.
Microsoft Display Dock als Docking-Station
Als Microsoft das damalige Flagschiff Lumia 950 bzw. Lumia 950 XL vorgestellt hat, wurde gleichzeitig auch das Microsoft Display Dock vorgestellt und lag teilweise diesen beiden Geräten sogar kostenlos bei. Microsoft hat damals versucht mit der Technologie Continuum aus dem Smartphone ein Laptop zu machen.