Notfall-Rufnummern: App für Android und iOS
Es ist mal wieder so weit. Nachdem ich im letzten Jahr mit Deutschlands Kennzeichen meine erste App für Android und iOS veröffentlicht haben, folgt in diesem Jahr die App Notfall-Rufnummern. Wie der Name bereits vermuten lässt, hat man mit dieser App die Rufnummern für einen Notfall (Polizei, Feuerwehr & Arzt) für (fast) alle Länder auf der Welt übersichtlich in einer App zur Verfügung. In einer Notsituation kann man direkt einen Notruf absetzen und natürlich auch die Reise-Länder übersichtlich als Favoriten speichern, so dass der Zugriff noch schneller erfolgen kann.
AppCenter.Crashes: Abstürze der App tracken
Ich habe ja bereits in einigen Beiträgen gezeigt, wie man ganz bequem per AppCenter Statistiken erfassen oder auch seine eigenen Event tracken kann. In diesem Beitrag wollen wir uns nun einmal anschauen, wie wir App-Abstürze tracken können. Leider kommt es immer mal wieder vor, dass man als Entwickler zum Beispiel einen Null-Check vergisst und damit die App abstürzt. Für diesen Fall bietet das AppCenter ebenfalls eine Lösung an, denn diese Abstürze können automatisch übertragen und übersichtlich dargestellt werden. Dadurch bekommt man die Gelegenheit einer besseren Analyse und kann die Fehler dann auch einfacher beheben.
Dr. Windows App nun für iOS und Android als Beta verfügbar
Der eine oder andere wird es sicherlich bereits mitbekommen haben, aber die letzten Monate habe ich immer wieder an einer Portierung der Dr. Windows App sowohl für Android als auch iOS gearbeitet. Seit einigen Stunden ist es nun soweit und beide Apps liegen in den jeweiligen Stores als Beta-Version zum Herunterladen bereit. Ich durfte damals im Rahmen meiner Entwickler-Tätigkeit bei der Firma medialesson GmbH zusammen mit einem Kollegen an der UWP-App arbeiten und auf dem Dr. Windows Community Day hat Martin mich dann gefragt, ob ich nicht Interesse hätte eine iOS- und eine Android-Version zu erstellen. Der Vorteil war, dass wir bei der UWP-App-Entwicklung bereits auf eine hohe Portierbarkeit der Businesslogik konzentriert haben, so dass ein großer Teil der Logik bereits vorhanden und wiederverwendet werden konnte.
Meine UWP Apps
Ich habe seit 2010 zahlreiche Apps für Windows Phone 7, Windows Phone 8, Windows 8, Windows 8.1 und später dann auch für Windows 10 veröffentlicht. An dieser Stelle möchte ich nun eine kleine Übersicht über meine neusten UWP-Apps geben.
Deutschlands Kennzeichen
Mit dieser App lassen sich bundesweit alle Kennzeichen sammeln und entsprechend markieren. Ebenso erfährt man mit wenigen Klicks, welches Kennzeichen man soeben auf der Autobahn entdeckt hat.
Die ideale App für alle Vielfahrer!
Eine Statistik zeigt übersichtlich an, wie viele Kennzeichen man pro Bundesland gesammelt hat. Wer schafft hier eine Ausbeute von 100 Prozent?
Ein weiterer Vorteil ist die Synchronisierung zwischen den Geräten. Die gesammelten Kennzeichen werden dabei sowohl auf dem PC als auch auf dem mobilen Endgerät direkt angezeigt.
Notfallrufnummern
Diese App wendet sich an alle Reisenden, die sich öfters beruflich oder privat in fremden Ländern aufhalten. Auch im Urlaub kann es zu einem Notfall kommen und daher ist es ratsam die Notrufnummern für Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen in dem jeweiligen Land zu kennen.
Die ideale App für alle Urlauber!
Für eine Vielzahl von Ländern, welche übersichtlich nach Kontinenten unterteilt sind, können Sie die jeweiligen Notfallnummern nachlesen und auch direkt einen Anruf starten. Zusätzlich gibt es eine Suchfunktion und es lassen sich wichtige Nummern als Favorit markieren.
Text Uhr
Durch eine intuitive textuelle Anzeige lässt sich die derzeitige Uhrzeit im geschriebenen Wort ablesen, wie zum Beispiel: „Es ist zwanzig nach sieben“.
Andere Sichtweise auf die Zeit!
Zusätzlich zu dem Text zeigen die vier äußeren Punkte die Minuten an, welche zu der angezeigten Uhrzeit addiert werden müssen. Ebenso gibt es optional die Möglichkeit sich Sekunden anzeigen zu lassen.
Sie haben die Wahl zwischen einem hellen und einem dunklen Design und können sich wahlweise sogar die Uhrzeit vorlesen lassen.