Windows 11: USB-Stick für die Installation erstellen
Vor einigen Monaten hat Microsoft den Nachfolger von Windows 10 vorgestellt, welcher auf den Namen Windows 11 hört. Kurze Zeit später konnte man über das Windows Insider Programm auch die neue Version bereits ausführlich testen und seit dem 5. Oktober steht die Version nun der Allgemeinheit zur Verfügung. Die Installation erfolgt dabei über Windows Update, aber nicht alle Leute bekommen gleichzeitig das Update angeboten. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr einen eigenen USB-Stick für die Windows-Installation erstellen könnt.
GitHub-Account anlegen und erste Schritte mit Git
Gerade für Softwareentwickler ist es wichtig, sich um eine optimale Sicherung des Codes zu kümmern. Hierfür eigenen sich Versionsverwaltungen, wie zum Beispiel Git. In diesem Beitrag möchte ich euch nun zeigen, wie ihr in wenigen Schritten einen kostenfreien GitHub-Account anlegen könnt und außerdem noch Git auf eurem Rechner installiert, konfiguriert und euren Push in ein Repository ausführt.
Excel2Json: Webseite zum Konvertieren von Excel zu JSON
JSON hat sich mittlerweile als Format durchgesetzt, wenn man mit APIs kommuniziert. Trotzdem gibt es immer noch viele Datenbanken oder auch Excel-Dateien, welche die notwendigen Daten beinhalten. Daher hat sich Brian hingesetzt und ein kleine Angular-App geschrieben, welche es ermöglicht eine CSV- bzw. XLSX-Datei in JSON zu konvertieren: Excel2Json. In diesem Beitrag möchte ich die Webseite nun kurz vorstellen.
XF: Custom Control – Initials View
Ich habe bereits vor einiger Zeit gezeigt, wie wir ein eignes Xamarin.Forms Control aus den vorhandenen Standard-Controls entwickelt haben, nämlich den Labeled Switch. Dazu habe ich vor kurzem auch ein Video auf meinem YouTube-Kanal veröffentlicht, wo ich die einzelnen Schritte noch einmal aufzeige. Ich möchte hier nun die Gelegenheit nutzen ein weiteres Control mit euch zu entwickeln. Dabei handelt es sich um die Initials View, welche man vielleicht von Mail-Programmen kennt. Die Initials View soll von einem Namen später die Initialen ermitteln und in einem Kreis anzeigen. Die Farbe des Kreises wird dabei automatisch vom Namen her "berechnet".
Buch-Tipp: Erfolgreich Influencer werden von Niklas Hartmann
Ich habe ja in den vergangenen Monaten immer mal wieder Bücher hier im Blog vorgestellt und auch dieses Mal habe ich ein spannendes Buch dabei, welches sich erst einmal nicht mit Software-Entwicklung beschäftigt. Dieses Mal handelt es sich um das Buch über die Erfolgreich Influencer werden von Niklas Hartmann, welches vor kurzem in der ersten Auflage im mitp Verlag veröffentlicht wurde. In diesem Beitrag möchte ich euch dieses Buch nun näher vorstellen.
App Tracking Transparency Permission in Xamarin.Forms für iOS
Bereits seit längerer Zeit hat sich Apple die Privatsphäre der Daten der Nutzer auf die Fahnen geschrieben. Daher ist es kein Wunder, dass man als App-Entwickler den Nutzer nun darauf hinweisen muss, dass die eigene App Nutzerdaten erfasst. Damit jedoch noch nicht genug, denn der Nutzer hat auch die Option dieses abzulehnen, so dass die App dann keinerlei nutzerspezifischen Daten erfassen darf. Dafür hat Apple nun das AppTrackingTransparency-Framework veröffentlicht, mit dessen Hilfe man dieses Szenario umsetzen kann. Luis Matos hat bereits einen Artikel in seinem Blog, sowohl auf Englisch als auch Spanisch veröffentlicht, welchen ich als Grundlage für die Umsetzung nutzen werden.
Event-Tipp: Expert Day for Xamarin presents .NET MAUI
Es ist schon etwas länger her, dass ich einen Event-Tipp auf meinem Blog mit euch geteilt habe. Bereits zum wiederholten Male findet das als Xamarin Expert Day gestartete Event statt. Auf Grund der Pandemie findet das Event leider nicht Vorort in Köln statt, sondern rein virtuell als Live-Stream. Am Freitag, den 01. Oktober, geht es um 10.00 Uhr los.
MaskedBehavior: Eingaben in einem bestimmten Format
Für eines meiner letzten Projekte habe ich die Möglichkeit benötigt die Eingabe in einer Editor- oder ein Entry-Feld in einem bestimmten Format, z.B. XXXX-XXXX-XXXX-XXXX für eine Kreditkarte oder XXX-X-XX-XXXXXX-X für eine 13-stellige ISBN. Ich hatte mir hierfür zunächst überlegt ein eigenes Behavior zu schreiben, aber dann habe ich einen Blick auf das Xamarin Community Toolkit geworfen und gesehen, dass es hier bereits ein passendes Behavior gibt, welches ich euch kurz in diesem Beitrag vorstellen möchte.
Material Icons für alle Lebenslagen
Ich habe bereits vor einiger Zeit das Tool Metro Studio von Syncfusion hier im Blog vorgestellt. Mit dem Tool erhaltet ihr eine Sammlung von Icons aus verschiedenen Bereichen, welche ihr bequem in PNG-Dateien oder als XAML-Pfade exportieren könnt. Darüber hinaus habe ich auch schon das Material-Package für Xamarin.Forms vorgestellt, so dass ihr das Material Design in eure Xamarin.Forms App integrieren könnt. In diesem Beitrag möchte ich nun auf die Material Icons von Google hinweisen.
WeeklyXamarin.com als App
An dieser Stelle möchte ich auf ein Projekt von Kim Phillpotts hinweisen, der bereits seit langer Zeit eine wöchentliche Link-Liste zu verschiedenen Xamarin-Themen unter WeeklyXamarin.com veröffentlicht. Auch ich habe es mit dem einen oder anderen Beitrag von mir bereits auf die Liste geschafft. Nun gibt es seit einiger Zeit nicht nur die Webseite, sondern auch eine App für Android und iOS. Wie kann es dabei anders sein, geschrieben in Xamarin.Forms und sogar quelloffen gehostet auf GitHub.
Buch-Tipp: Versionsverwaltung mit Git von Sujeevan Vijayakumaran
Ich habe ja in den vergangenen Monaten immer mal wieder Bücher hier im Blog vorgestellt und auch dieses Mal habe ich ein spannendes Buch dabei. Dieses Mal handelt es sich um das Buch über die Versionsverwaltung mit Git von Sujeevan Vijayakumaran, welches vor kurzem in der dritten Auflage im mitp Verlag veröffentlicht wurde. In diesem Beitrag möchte ich euch dieses Buch nun näher vorstellen.
MAUI-CHECK: Tool zur Einrichtung von .NET MAUI
Im Rahmen der Build Konferenz 2020 hat Microsoft den Nachfolger von Xamarin.Forms vorgestellt, welcher auf den Namen .NET MAUI hören wird. Zum damaligen Zeitpunkt wurde die Roadmap veröffentlicht und bekannt gegeben, dass zusammen mit .NET 6 auch .NET MAUI zur Verfügung steht. Nun knapp 1,5 Jahre später stehen die ersten Test-Versionen bereits zur Verfügung, so dass man zum jetzigen Zeitpunkt bereits einen Blick darauf werfen kann. In diesem Beitrag möchte ich euch nun das kleine Tool maui-check vorstellen.