Windows 10 IoT Core auf einem Raspberry Pi
In diesem Beitrag möchte ich euch kurz aufzeigen, wir ihr in wenigen Schritten Windows 10 IoT Core auf einem Raspberry Pi installieren könnt. Anschließend könnt ihr eure eigene UWP-App direkt auf dem Raspberry Pi laufen lassen, um so zum Beispiel ein Dashboard mit wichtigen Informationen mit wenig Aufwand zu bauen. Aber beginnen wir erst einmal mit der Einrichtung bzw. der Installation.
Alexa als App für den Desktop
Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Partnerschaft zwischen Microsoft und Amazon bekannt gegeben. So sollte der Sprachassistent von Amazon Alexa enger mit dem Assistenten von Microsoft Cortana verschmelzen und sich diese gegenseitig aufrufen lassen. Danach wurde es ein wenig ruhiger um das Thema, bis auf der diesjährigen Build-Konferenz im Mai eine erste Demo gezeigt wurde. Aber auch im Anschluss an die Entwicklerkonferenz wurde es wieder ruhiger, aber jetzt wurde die Alexa-App freigegeben, welche es ermöglicht Alexa auf dem Desktop auszuführen.
Windows Phone: ARCHOS 50 Cesium
Ich habe mich in der Überschrift wirklich nicht vertippt, denn ich habe mir im Januar 2018 ein Windows Phone gekauft. Im Oktober 2010 kamen die ersten Windows Phone Geräte auf dem Markt und ich fand immer, dass Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile ein wirklich gut durchdachtes mobiles Betriebssystem war. Auf Grund der Strategie von Microsoft wurde leider Windows Phone fallen gelassen, aber trotzdem gibt es immer noch Nutzer, die eines als ihr Haupttelefon benutzen. Ich habe auch relativ lang durchgehalten, habe aber im Jahre 2016 auf ein iPhone gewechselt. Trotzdem konnte ich nie wirklich loslassen und habe mir jetzt noch einmal das ARCHOS 50 Cesium für nur 39,90 bei notebooksbilliger.de gekauft.