Raspberry Pi Imager: Erstellen einer bootbaren SD-Karte
Sofern man einen Raspberry Pi sein eigen nennen darf, steht man manchmal vor der Aufgabe eine microSD-Karte zu präparieren, welche dann die Möglichkeit bietet den Raspberry Pi von dieser zu booten, um ein Betriebssystem zu starten. Dieser Vorgang ist je nach verwendetem Betriebssystem ein wenig aufwendig und ich musste schon des öfteren nach den passenden Tools im Internet suchen. Nun gibt es mit dem Raspberry Pi Imager ein kleines Open-Source Tool, welches diese Aufgabe unter Windows, macOS oder Ubuntu für einen übernimmt.
Windows 10 IoT Core auf einem Raspberry Pi
In diesem Beitrag möchte ich euch kurz aufzeigen, wir ihr in wenigen Schritten Windows 10 IoT Core auf einem Raspberry Pi installieren könnt. Anschließend könnt ihr eure eigene UWP-App direkt auf dem Raspberry Pi laufen lassen, um so zum Beispiel ein Dashboard mit wichtigen Informationen mit wenig Aufwand zu bauen. Aber beginnen wir erst einmal mit der Einrichtung bzw. der Installation.