Prompting für GPT-5 – Techniken und Best Practices
Am 7. August 2025 hat OpenAI GPT-5 vorgestellt. Das Modell kombiniert einen High-Throughput-Modus für schnelle Antworten mit einer erweiterten Reasoning-Variante („GPT-5 Thinking“) für komplexere Aufgaben. Damit wird die Antwortstrategie dynamisch je nach Eingabe angepasst.
Ollama mit neuer UI – Einfacher Zugriff auf lokale KI-Modelle
Vor einiger Zeit habe ich bereits über Ollama berichtet – eine Plattform, mit der sich KI-Modelle lokal auf dem eigenen Rechner ausführen lassen. Bisher lief die Interaktion in erster Linie über die Kommandozeile. Das war zwar für Entwickler praktisch, stellte aber für viele Anwender eine gewisse Einstiegshürde dar.
PicCaptionr: Erstelle Instagram-taugliche Bildunterschriften mit KI
Ein KI-gestütztes Tool, das automatisch schöne, kontextbezogene Bildunterschriften im Instagram-Stil erstellt – direkt von deinem Desktop, auf allen wichtigen Plattformen.
Cronjobs in Azure Functions: Zeitgesteuerte Aufgaben mit dem TimerTrigger ausführen
Zeitgesteuerte Prozesse gehören zu den häufigsten Anforderungen in modernen Anwendungen – sei es zum täglichen Versenden von Berichten, zum nächtlichen Datenabgleich oder zur periodischen Bereinigung von Dateien. In Azure Functions lässt sich dies elegant über den TimerTrigger realisieren – auf Basis von Cron-Ausdrücken.
Meine .NET MAUI Controls Library – jetzt auf NuGet verfügbar!
Ich freue mich, euch meine neue Control Library für .NET MAUI vorzustellen! 🎉
Sie ist ab sofort als NuGet-Paket verfügbar und bietet bereits erste praktische UI-Elemente, die in jeder MAUI-App verwendet werden können. Und das Beste: Die Bibliothek wächst stetig weiter – neue Controls sind schon in Planung!
Fragen beantworten mit PowerShell und OpenAI
Möchtest du schnell eine Antwort auf eine Frage, ohne erst den Browser zu öffnen? Mit einer einfachen PowerShell-Funktion kannst du direkt aus deinem Terminal heraus eine Frage stellen – und die Antwort von OpenAI erhalten.
GitHub Actions lokal testen mit Act
act ist ein Open-Source-CLI-Tool von nektos, mit dem du GitHub Actions direkt lokal auf deinem Rechner ausführen kannst – ganz ohne Commit & Push. Es emuliert GitHub-Actions-Umgebungen mit Docker-Containern, verwendet dieselben Umgebungsvariablen und Dateisystem-Zugriffe wie GitHub selbst.
Beliebige Windows-Version schnell per Docker starten – perfekt für Tests und Entwicklung
Für die Aktualisierung einer alten WinRT-App musste ich kurzfristig auf ein System mit Windows 8.1 zugreifen. Statt jedoch einen alten Rechner aus dem Keller zu holen oder eine virtuelle Maschine mühsam einzurichten, habe ich eine viel bequemere Lösung gefunden: Windows in Docker ausführen – mit wenigen Zeilen Code.
Konsolen-Applikationen mit Spectre.Console und .NET
Tauche ein in die Welt moderner Konsolen-Apps mit .NET und der mächtigen Bibliothek Spectre.Console! In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du mit meiner ConsoleHelper
-Klasse wunderschöne, funktionale und benutzerfreundliche CLI-Anwendungen erstellst. Entdecke, wie du Header mit ASCII-Art präsentierst, robuste Eingabeaufforderungen mit Validierung umsetzt, JSON-Ausgaben stilvoll formatierst und klare Konsolenmeldungen renderst – und das alles mit einheitlichem Stil und minimalem Aufwand.
Erste Schritte mit dem Model Router in Azure AI Foundry mit C#
Baue intelligentere KI-Apps mit Model Router, Azure AI Foundry und .NET – dynamisches Routing von Anfragen ganz einfach umgesetzt. Die englische Version dieses Beitrags findet ihr auf Medium.
So erstellst du deinen eigenen Podcast mit Hilfe von KI
Nutze den Azure OpenAI Service, um automatisch dein Podcast-Skript, die Beschreibung, Social-Media-Posts, das Audio und sogar das Cover zu generieren. Die englische Version dieses Beitrags findet ihr auf Medium.
Highlights der Microsoft Build 2025: Die Zukunft der KI-gestützten Entwicklung
Die diesjährige Microsoft Build 2025 stand ganz im Zeichen von KI-Agenten, Entwicklerproduktivität und offenen Standards. Im Folgenden findest du die spannendsten Neuerungen aus dem offiziellen Book of News sowie einige Sessions, die du dir nicht entgehen lassen solltest.