Meine englischsprachigen Beiträge auf Medium
Neben meinen deutschen Artikeln hier im Blog veröffentliche ich regelmäßig auch englischsprachige Beiträge auf Medium.
KI-Videos mit Sora-2 und .NET erstellen
Mit dem Sora-2-Modell von OpenAI können Entwickler jetzt kurze, KI-generierte Videos direkt aus einem einfachen Text-Prompt erzeugen. In diesem Tutorial bauen wir eine .NET-Konsolenanwendung, die direkt mit dem neuen /videos-Endpunkt von OpenAI interagiert.
Sicherheitslücken in verwendenten NuGet-Paketen finden
Beim Aufräumen oder beim Review von .NET-Projekten gehört ein schneller Check auf bekannte Sicherheitslücken in NuGet-Paketen unbedingt dazu. Glücklicherweise liefert das .NET-CLI-Tool bereits einen einfachen Befehl, der dir genau das zeigt — auch transitive Abhängigkeiten.
Visual Studio 2026: Die neue Ära der IDE
Microsoft hat kürzlich die Insiders-Version von Visual Studio 2026 veröffentlicht, die neue Wege für das Arbeiten in der Entwicklungsumgebung verspricht – mit stärkerer KI-Integration, Performanceoptimierungen und einem frischen Design. In diesem Beitrag beleuchte ich, was heute schon funktioniert, was noch zu erwarten ist und worauf Entwickler besonders achten sollten.
Deep-Links in Visual Studio mit vs-open.link
Wer viel mit GitHub-Repositories arbeitet, kennt das: Man entdeckt ein spannendes Projekt, klickt sich durch die Seiten – und muss anschließend manuell das Repository clonen, in Visual Studio öffnen und einrichten. Das kostet Zeit und unterbricht oft den Flow. Genau hier setzt das Tool vs-open.link an.



