Windows Terminal unter Windows 11 mit Oh-My-Posh einrichten
Lesedauer: 2 Minuten

ine frische Windows-Installation bringt in der Regel auch gleich das Windows Terminal mit, das als moderne Alternative zur klassischen PowerShell- oder CMD-Konsole dient. Mit ein paar Handgriffen lässt sich das Terminal nicht nur optisch aufwerten, sondern auch funktional deutlich verbessern. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Terminal mit Oh-My-Posh einrichtest.

1. Den Acrylic-Effect aktivieren

Damit dein Terminal gleich etwas „moderner“ aussieht, kannst du einen transparenten Hintergrund aktivieren. Dazu öffnest du das Einstellungsmenü im Windows Terminal (Strg + , oder über das Menü) und wählst dein PowerShell-Profil aus.


Unter Darstellung bzw. Appearance aktivierst du die Option Acrylic-Hintergrund (Enable acrylic material) und stellst die gewünschte Deckkraft ein. So siehst du den Desktop leicht durchschimmern.

2. Installation von Oh-My-Posh

Oh-My-Posh ist ein Framework für ansprechende und informative Prompts in deiner Shell.
Die Installation geht mit dem Windows-Paketmanager winget ganz einfach. Anschließend den Windows Terminal neustarten.

PowerShell
winget install JanDeDobbeleer.OhMyPosh
PowerShell

3. Meslo Nerd Font installieren

Damit die Symbole und Icons im Prompt auch richtig dargestellt werden, benötigen wir eine passende Schriftart. Empfohlen wird die Meslo Nerd Font.

PowerShell
oh-my-posh font install meslo
PowerShell

Danach stellst du im Windows Terminal unter Darstellung → Schriftart (Apearance → Font face) die neue Schriftart ein.

4. PowerShell-Module installieren

Jetzt erweitern wir die Funktionalität der PowerShell mit ein paar hilfreichen Modulen:

PowerShell
Install-Module posh-git -Scope CurrentUser
Install-Module PSReadLine -Scope CurrentUser
Install-Module Terminal-Icons -Scope CurrentUser
PowerShell

posh-git: Git-Integration direkt im Terminal-Prompt

PSReadLine: verbessert die Eingabe mit Autovervollständigung und Syntax-Highlighting

Terminal-Icons: zeigt hübsche Icons für Ordner und Dateien

5. PowerShell-Profil anlegen

Damit die Anpassungen dauerhaft wirksam sind, benötigen wir ein Profil.

Prüfe zuerst, ob du bereits ein Profil hast:

PowerShell
Test-Path $PROFILE
PowerShell

Falls nicht, lege ein neues an:

PowerShell
New-Item -Path $PROFILE -ItemType File -Force
PowerShell

Öffne die Datei anschließend mit einem Editor, zum Beispiel:

PowerShell
notepad $PROFILE
PowerShell

Füge dann Folgendes ein:

PowerShell
# INIT OH-MY-POSH
oh-my-posh --init --shell pwsh --config "$env:POSH_THEMES_PATH\powerlevel10k_modern.omp.json" | Invoke-Expression

# IMPORT POWERSHELL MODULES
Import-Module posh-git
Import-Module PSReadLine
Import-Module Terminal-Icons

# CONFIGURE PSREADLINE MODULE
Set-PSReadLineOption -PredictionSource History
Set-PSReadLineOption -PredictionViewStyle ListView
Set-PSReadLineOption -EditMode Windows
PowerShell

6. Demo und Verwendung

Starte dein Windows Terminal neu – und schon erstrahlt deine PowerShell in neuem Glanz:

  • ein moderner Prompt mit Git-Informationen
  • Icons für Ordner und Dateien
  • transparente Optik mit deiner neuen Schriftart

Das Ergebnis: ein leistungsfähiges, übersichtliches und zugleich stylisches Terminal, das dir im Alltag richtig Freude macht.

Fazit

Mit wenigen Schritten lässt sich das Windows Terminal nicht nur verschönern, sondern auch funktional stark erweitern. Oh-My-Posh bringt Struktur und Übersicht in deinen Prompt, während Module wie posh-git oder Terminal-Icons deinen Workflow verbessern. In Kombination mit einer passenden Nerd Font und einem individuell angepassten Profil erhältst du ein Terminal, das modern aussieht, dir nützliche Informationen direkt anzeigt und deine Arbeit mit der PowerShell spürbar effizienter macht.

Fragen beantworten mit PowerShell und OpenAI Lottie-Animationen bearbeiten Xamarin Workbooks – Interaktive Dokumentationen schreiben
View Comments
There are currently no comments.