Wer viel mit GitHub-Repositories arbeitet, kennt das: Man entdeckt ein spannendes Projekt, klickt sich durch die Seiten – und muss anschließend manuell das Repository clonen, in Visual Studio öffnen und einrichten. Das kostet Zeit und unterbricht oft den Flow. Genau hier setzt das Tool vs-open.link an.
Mit vs-open.link lässt sich ein Deep-Link erstellen, der direkt in Visual Studio ein gewünschtes GitHub-Repository öffnet und auscheckt. Statt sich mit der Eingabe von Git-Befehlen oder der Navigation durch Dialoge aufzuhalten, genügt ein Klick auf den Link – und schon startet Visual Studio mit dem richtigen Projekt.
Hinter dem Tool steht Mads Kristensen, ein bekannter Microsoft-Entwickler, der seit vielen Jahren die .NET- und Visual-Studio-Community mit nützlichen Erweiterungen und Open-Source-Projekten unterstützt. Zahlreiche beliebte Visual-Studio-Extensions gehen auf sein Konto.
Wie erstellt man einen Deep-Link?
Besuche die Webseite vs-open.link und klicke auf Generate Clone Link. Füge nun den vollständigen GitHub-Repository Link ein.

Klicke anschließend auf den Generate Link Button.

Anschließend wird der Link generiert und ihr könnt diesen einfach in einem Browser eurer Wahl öffnen. Beim ersten Aufruf wird euch ein kurzer Dialog angezeigt mit dem Hinweis, dass Visual Studio geöffnet werden soll. Hier einfach mit einem Klick auf Öffnen den Dialog bestätigen.

Visual Studio wird gestartet und ihr werden automatisch zum Clone a repository Dialog weitergeleitet. Hier ist das Projekt nun auch direkt vorausgefüllt.

Mit einem Klick auf Clone wir das Projekt heruntergeladen und direkt geöffnet, so dass ihr ohne Umwege mit dem Programmieren beginnen könnt.

Warum ist es so praktisch?
Zeitersparnis: Kein manuelles Clonen per Konsole oder Menü.
Teamarbeit: Projekte, Blog-Posts oder Dokumentationen können den direkten Link enthalten. So starten andere sofort an der richtigen Stelle.
Einfachheit: Weniger Klicks, weniger Reibungsverluste.
Fazit
vs-open.link ist ein kleines, aber sehr hilfreiches Tool, das den Workflow mit GitHub und Visual Studio spürbar verbessert. Dank Mads Kristensen wird damit aus einem umständlichen Vorgang ein einziger Klick.Gerade für Entwicklerteams, die häufig Repositories teilen, oder für Blog-Autoren, die Codebeispiele bereitstellen, ist es ein echter Mehrwert.